Jeder will gewinnen. Leider ist es unmöglich, dass wir alle gewinnen, solange es Menschen gibt, die ihr Glück über das der Anderen stellen. Deshalb sehe ich dieses Zitat auch zwiegespalten. Nicht, dass der gute Mann es böse gemeint hätte. Er wird sich dabei gedacht haben, dass hartes Training bzw. ausgiebiges Lernen uns zum Sieg oder […]
Kategorie: Zitate
Zitat der Woche (KW 01/2021)
Hier gibt es nichts zu analysieren oder zu interpretieren. Ich schließe mich dieser Frau an und wünsche dir von Herzen dasselbe. Habe Glück bei allem, was du anpackst. Falls du gläubig bist, wünsche ich auch den göttlichen Segen auf dein Handeln, damit es gelingt. Kein Streit soll dir den Tag vermiesen. Stattdessen sollst du dich […]
Zitat der Woche (KW 52/2020)
Zum ersten Weihnachtsfeiertag komme ich mit einem ernsten Zitat um die Ecke. Aber es ist schmerzhaft wahr. Wären die Menschen das ganze Jahr über so besonnen wie an Weihnachten, gäbe es die Ignoranz nicht, aus denen Probleme oder sogar Kriege entstehen können. Wir lebten in einer friedlicheren Welt. Ich weiß, dass das ein Wunschtraum ist. […]
Zitat der Woche (KW 51/2020)
Es überrascht mich positiv, dass ein Manager von Spaß spricht und zugleich das Wort Arbeit in den Mund nimmt. Geht es nur mir so, dass ich in dem Zusammenhang bei einem Mann mit gutem Einkommen eher Dinge wie eine Kreuzfahrt oder teure Sportarten erwarte? Vorurteile sind echt schlimm. Ich finde es schön, dass er es […]
Zitat der Woche (KW 50/2020)
Ich halte mich aus der Politik lieber raus. Ich habe meine Ansichten, die nicht immer mit dem übereinstimmen, was die Regierung von sich gibt. Aber wer hat recht oder gibt es womöglich einen dritten, richtigen Weg? Das zu entscheiden, will ich mir nicht anmaßen. Da bleibe ich lieber bei dem, mit dem ich mich auskenne. […]
Zitat der Woche (KW 49/2020)
Leider konnte ich nicht herausfinden, von welchem Reinhard Becker dieses Zitat stammt. Es gibt mehrere und ich will nicht den falschen verlinken. Auf jeden Fall spricht dieses Zitat genau das aus, was ich empfinde. Es mag naiv und kindisch sein, aber ich halte an dem Weihnachtsfest fest. Das geht auch trotz Corona und den damit […]
Zitat der Woche (KW 47/2020)
Goethe ist jedem bekannt wegen seiner Gedichte. Dass er einen so klugen Spruch zu seiner Zeit zum Besten gab, finde ich in diesem Zusammenhang umso besser. Es spricht für ihn, dass er keinen verklärten Verstand hatte. Es ist eine Mahnung, nicht vom Erfolg einer Sache auszugehen, ehe sie komplett durchgezogen ist. Ich nehme als Beispiel […]
Zitat der Woche (KW 46/2020)
Ein Zitat, passend zum Beginn der fünften Jahreszeit. Das war so nicht geplant. Ich bin nicht der Typ, der an Fasching hängt. Mir war einfach nach diesem Zitat, als ich es sah. Ich kann nur spekulieren, was bunt für diesen Mann bedeutete. Für mich steckt da einiges drin. Vielfalt: Bunt ist nicht gleich bunt. Der […]
Zitat der Woche (KW 44/2020)
Dieser römische Schriftsteller und Philosoph lebte vor über 2000 Jahren. Kaum zu glauben, dass er zugleich auch Politiker war. Denen traut man eine solche Weisheit heutzutage gar nicht mehr zu, was sicher ein ungerechtfertigtes Klischee ist. Ich finde es wichtig, dass man Hilfe nicht als selbstverständlich ansieht. Sie muss nicht immer mit Geld oder einer […]
Zitat der Woche (KW 41/2020)
Auf der einen Seite ist es ja schade, dass das Glück nicht von Dauer sein kann. Andererseits weiß ich, dass wir Menschen Gewohnheitstiere sind. Wir gewöhnen uns an das Glück, betrachten es schnell als etwas Selbstverständliches, sodass das Glücksgefühl, selbst wenn das Glück gleichbleibt, für uns abnimmt. Das Glück müsste sich also immer weiter steigern, […]