Das Zitat erinnert mich an den Herzog aus meinem NaNo-Roman 2021. Er war so nett zu meiner Protagonistin und wollte ihr doch nur das sprichwörtliche Messer in den Rücken stoßen. Das kommt dabei heraus, wenn man sich auf sein Ziel konzentriert, in der Gesellschaft aufzusteigen. Man wird zum Werkzeug eines machtgieren Menschen, ohne es zu […]
Kategorie: Zitate
Zitat der Woche (KW 19/2022)
Bei dem Spruch denke ich an eine Treppe, die in den Himmel ragt und plötzlich endet. Automatisch vergleiche ich diese Treppe mit dem Plan meiner Hauptfigur aus meinem Roman, den ich im letzten November begonnen und im März beendet habe. Sie wollte unbedingt Anerkennung und Respekt. Dafür tat sie vieles, aber prinzipiell das Falsche. Effektiv […]
Zitat der Woche (KW 18/2022)
Geht es nur mir so, dass ich bei dem Spruch an Miss Marple und Jessica Fletcher denke? Beide mischen sich in Mordfälle ein oder sind sogar die Einzigen, die an einen Mordfall glauben. Beide empfinde ich als Damen, weil sie ein gutes Benehmen zeigen, intelligent sind, eine gute Beobachtungsgabe besitzen und gut situiert leben. Beide […]
Zitat der Woche (KW 17/2022)
Bei diesem Zitat brauche ich länger, um zu wissen, was es in mir auslöst. Es fühlt sich wichtig an. In mir stellt sich die Frage, ob man wirklich nicht auf Freundschaft im Leben verzichten kann. Die Familie kann vieles ersetzen. Tatsächlich will ich keine solche Grundsatzdiskussion mit mir selbst führen. Jeder gute Kontakt zu den […]
Zitat der Woche (KW 16/2022)
Wir kennen es aus Geschichten. Irgendwann steht der Held vor einer Kreuzung und muss sich entscheiden, welchen der Wege er weitergehen will. Die falsche Entscheidung kann ihn ins Verderben führen, die richtige zum großen Glück und der Mittelweg bringt ihn über Umwege und weitere Entscheidungen hoffentlich zum Triumpf. Als Schriftstellerin ist es meine Aufgabe, diese […]
Zitat der Woche (KW 15/2022)
Mal davon abgesehen, dass wir nur durch Eigeninitiative die Dinge ins Rollen bringen und das Glück damit finden können, ist dieser Spruch auch in der Schriftstellerei sehr weise. Es kommt selten vor, dass eine Figur in einem Roman über viele oder sogar alle Seiten hinweg darauf wartet, dass das passiert, worauf sie hofft. Die Prinzessin, […]
Zitat der Woche (KW 14/2022)
In der aktuellen Situation dürfte dieses Zitat vielen von uns lediglich ein müdes Lächeln abringen. Da ist Europa eigentlich vorbildlich für ein friedliches Miteinander, die Ukraine hat sich nichts zuschulden kommen lassen und Putin beginnt einen Krieg. Wird unser Kurs letztlich für Frieden sorgen? Die Zeit wird es zeigen. Aber prinzipiell stehe ich hinter diesem […]
Zitat der Woche (KW 12/2022)
Wenn man aufmerksam zuhört und präzise Antworten formuliert (meiner Meinung nach die zweite Hälfte des Erfolgs), entsteht ein Dialog, an dessen Ende jeder weiß, was der jeweils andere will, was er geben kann und was er bereit ist, zu geben. Ein solches Gespräch kann sehr kurz sein. In der Realität sind wir dafür dankbar, weil […]
Zitat der Woche (KW 11/2022)
Zu diesem Mann gibt es leider keine Seite auf Wikipedia, sodass ich nur das Geburts- und Sterbejahr herausfand, statt die gesamten Daten. Vielleicht war er nicht bedeutend genug, aber mir gefällt sein Zitat, sodass es hier Erwähnung finden soll. Ich weiß leider nicht, ob er ein Läufer war. Das Zitat scheint sich darauf zu beziehen. […]
Zitat der Woche (KW 08/2022)
Woody Allen ist nicht nur Regisseur und Schauspieler, sondern auch Autor und Komiker. Da ist es schwer, zu wissen, ob er es ernst oder in irgendeiner Form ironisch meinte. Ich interpretiere es einfach so, wie ich es auffasse. Demnach meint er seine Worte ernst. Heutzutage müssen wir viel wissen. Gesetze, Grundwissen, zu dem auch Bücher […]