Kategorie: Allgemein

LBM #6 – Auf der LBM 29.04.2023-1

Der dritte Messetag begann damit, dass ich Verlage, mit denen ich gerne zusammenarbeiten würde, fragte, ob ich ihnen meine Visitenkarte geben dürfe. Sie haben sie ausnahmslos alle genommen, selbst wenn sie nach aktuellem Stand keinen weiteren Korrektor brauchen. Das war mir natürlich bewusst, aber es ging mir ja auch darum, ihnen eine Springerin zu bieten, sollte mal alles schiefgehen und niemand verfügbar sein.

Danach ging es in den Vortrag „Weltenbau in Fantasyromanen“ der Weltenbauer. Der Vortrag hat mich an ein paar Möglichkeiten erinnert, wie ich eine Fantasywelt erschaffen und glaubhaft aufbauen kann, aber es war jetzt auch kein bahnbrechend neu umgesetztes Thema. Jeder gute Schreibratgeber kann das Thema genauso gut abdecken.

Anschließend haben wir über zwei Stunden einfach nur an einem abgelegenen Ort herumgesessen. Der Samstag ist in der Regel der besuchsstärkste Tag der LBM. Das war er auch in diesem Jahr. Es dauerte ewig, um irgendwo hinzukommen, weil sich der Besucherstrom nur langsam durch die Gänge schob. An einem Stand stehenbleiben, ein Buch ansehen oder kaufen oder gar mit jemandem dort reden, war fast unmöglich. Sie waren völlig überlaufen. Wer sich nicht innerhalb des Stands einen Platz sichern konnte, wurde weitergeschoben.

Da war es gut, dass ich die letzten Vorträge gedanklich gestrichen hatte. Die meisten waren eher Werbung für Dienstleistungen und daher wenig informativ.

Der Besucherstrom besserte sich erst zwischen halb fünf und fünf Uhr. Das war der Moment, als ich den nächsten Schwung Bücher kaufte und mich am DichtFest Verlag kurz mit Laurentz Horn unterhielt. Außerdem konnte ich mich mit Sarina Wood über ihre Lesung unterhalten und bekam einen kleinen Einblick in den Elysion-Books Verlag. Es war spannend, aber ich war doch froh, als wir die samstäglich überlaufene Messe hinter uns lassen konnten. Obwohl ich die meiste Zeit am Rand gesessen hatte, war ich so müde wie an keinem anderen Tag der Messe.

Abends gab es dann wieder griechisches Essen, allerdings in einem anderen Restaurant. Dank dieses Besuchs weiß ich jetzt, dass Ouzo nicht meinem Geschmack entspricht. So gar nicht! Aber die Gesellschaft, in der wir speisen durften, war angenehm. Diesbezüglich hatten wir dieses Jahr wirklich Glück.

Vom letzten Messetag berichte ich dann ein anderes Mal.

Ostergrüße 2023

Heute ist Karfreitag und somit für die meisten von uns endlich verlängertes Wochenende. ENDLICH! Bei mir ist der Schwung des neuen Jahres irgendwo zwischen Februar und März verpufft und ich freue mich unheimlich auf die vier freien Tage, die mir Ostern beschert. Geht es euch ähnlich?

Ich wünsche euch erholsame und bereichernde Feiertage. Denjenigen unter euch, die arbeiten müssen, spreche ich meinen Dank aus. Ihr könnt euch davon nichts kaufen, aber ich weiß euer Engagement sehr zu schätzen, dass ihr auch an Tagen, die man lieber mit der Familie oder mit Freunden verbringen würde, zur Stelle seid.

Fröhliche Feiertage und ein frohes neues Jahr!

Die Feiertage stehen vor der Tür und das Jahr neigt sich dem Ende. Am Mittwoch habe ich mein Jahresziel erreicht. Seitdem bin ich im Urlaub. So ganz fühlt es sich noch nicht nach Urlaub an, weil ich gestern und heute noch so einiges zu erledigen hatte, aber jetzt wird es mit jedem Tag besser werden. Für meinen Urlaub habe ich nämlich noch einiges geplant. Ich will endlich einen einheitlichen Auftritt für meinen Twitchkanal, was bedeutet, dass ich einige Stunden mit gimp verbringen werde. Anschließend möchte ich das Rollenspiel vorbereiten, damit meine Gruppe vielleicht schon im Januar mit dem Spielen beginnen kann. Wenn dann noch Zeit ist, ist das Einrichten der Streamerfernbedienung fürs Handy und das Lesen der Twitch Affiliate Infos dran. So viel zum Thema Urlaub. Ob da noch viel Zeit zum Pokémon spielen, Lesen, Stricken und Häkeln bleibt? Vermutlich werde ich mehr Zeit damit verbringen, meine Katzen zu schmusen, was ja auch eine schöne Sache ist. Ich lasse es auf mich zukommen.

Dir wünsche ich, dass die Feiertage ruhiger als bei mir und generell angenehm sein werden. Ruh dich nach Möglichkeit aus, genieße die letzten Tage bis 2023, reflektiere das Jahr 2022 und komm ohne Altlasten in das neue Jahr.

Urlaub

Dies ist meine Abmeldung. Bis einschließlich 6. November werde ich im Urlaub sein.

Ja, ok, erwischt. Du kennst mich zu gut. Wie kann ich es Urlaub nennen, wenn ich doch zwischendurch arbeiten werde? Immerhin werde ich auf den BuCon gehen und zumindest ein wenig als Autorin auftreten und, zwar verspätet, aber noch im Urlaub, mit dem NaNo anfangen. Ich habe keine Entschuldigung, aber dafür könnte es sein, dass ich mich zwischendurch auch kurz melde, um von meinen Abenteuern zu berichten.

Schreibupdate – 17.10.2022

Ich komme langsam in meiner Dienstmädchenreihe an. Woran ich das merke? Dass ich länger beim Arbeiten durchhalte. Immerhin rund sechs Stunden konnte ich planen und an meinen Figuren feilen und es macht mir Spaß, durch die Augen meiner Figuren die Hintergründe meiner Geschichte zu entdecken. Nur so kann ich mir erklären, dass ich innerhalb von knapp anderthalb Stunden den dritten Teil meiner Reihe planen konnte. Normalerweise brauche ich schon für das Grundgerüst viel länger. Und ein vierter Teil winkt auch schon, dessen Planung ich aktuell aber noch vor mir herschiebe, weil ich den ersten Teil so weit bringen muss, dass ich Anfang November auch wirklich mit dem Schreiben anfangen kann. Das ist wichtig, weil ich keine Zeit zum Trödeln haben werde. Mein Urlaub geht eigentlich bis einschließlich der ersten Novemberwoche. Ich werde die ersten beiden Tage auf jeden Fall nicht zuhause sein. Da muss ich zusehen, dass ich die Startverzögerung aufholen kann.

Für den Oktober habe ich 16,2 % erfüllt. In Anbetracht des sich nähernden Urlaubs kann ich wohl froh sein, wenn ich 20 % schaffen kann. Für das Jahr liebe ich bei 56,2 %.

Federstreich0822 auf Twitch

Es ist mir schwer gefallen, nicht schon am Montag mit der Neuigkeit herauszuplatzen. Aber zu dem Zeitpunkt war ich noch nicht weit genug in meinen Vorbereitungen gekommen. Das ist jetzt anders. Ich habe das Schreiben hinten angestellt, um möglichst schnell bereit zu sein. Kommenden Montag gehe ich unter die Streamer auf Twitch. Davon träume ich schon eine ganze Weile, konnte den Traum jedoch nicht wahr machen, weil ich meinem zehn Jahre alten Laptop die Ressourcenlast nicht antun wollte. Nun habe ich einen leistungsstärkeren PC, bei dem ich im Notfall auch mal eine defekte Komponente rasch ersetzen kann, sollte sie kaputt gehen. Vom Geld meines ersten Korrektoratsauftrags war der Kauf einer fürs Streamen geeigneten Kamera drin. Und jetzt bin ich weit genug in die Materie gestiegen, dass ich OBS bedienen und einen optisch ansprechenden Stream bieten kann. Das heißt, prinzipiell kann ich es. Es muss nur noch klappen. Übung macht den Meister, nicht wahr? Wir können uns also bald näher kennenlernen. Folge mir auf Federstreich0822!

Die Mumien bleiben tot

Diesen Beitrag hätte ich schon letzte Woche hochladen können, aber da war ich noch unsicher, ob die Info wirklich endgültig ist. Dann wollte ich ihn letzten Mittwoch teilen. Habe ich es vergessen, weil die Nachricht mich enttäuscht hat? Oder lag es doch daran, dass ich am Mittwoch wieder voll in den Vorbereitungen meiner Selbstständigkeit steckte? Vielleicht ein wenig von beidem? Egal, jetzt habe ich es spannend genug gemacht.

Ich bekam vom Talawah Verlag die Absage für meine beiden Mumiengeschichten. Es ist ein schwer zu beschreibendes Gefühl, das ich damit verbinde. Ich habe nicht erwartet, dass eine meiner Geschichten genommen wird, weil sie sich beide mit ägyptischen Mumien beschäftigen. Davon wird der Verlag sicher überhäuft worden sein. Trotzdem hatte ich die Hoffnung gehegt, dass eine meiner Geschichten gut genug sein könnte, um aus der Masse herauszustechen. Ich sehe es einfach positiv. Vielleicht bin ich beim nächsten Mal wieder dabei. Dann freue ich mich umso mehr über den Erfolg.

Es geht weiter …

Ich wage es gar nicht, es zu schreiben, aber … Es geht voran mit meiner Selbstständigkeit. Es wird sogar wirklich ernst.

Ich habe einen Rechtsanwalt damit beauftragt, AGB zu erstellen und meine Datenschutzerklärung und das Impressum für mein zukünftiges Unternehmen auf den passenden Stand zu bringen. Die Investition ist glücklicherweise nicht so teuer wie befürchtet, aber von dem Geld hätte ich mir auch dreißig bis fünfzig Bücher kaufen können. Es hat wehgetan, das Geld auszugeben, da ich normalerweise auf meinen Ersparnissen sitze und etwa so gefährlich wie ein Drache auf sie aufpasse. Niemand sollte auch nur daran denken, die Finger nach ihnen auszustrecken! Und nun habe ich es getan und will das Geld wieder, natürlich als Einnahmen aus meiner Selbstständigkeit, am besten mit Zinsen. Es gibt jetzt also kein Zurück mehr für mich.

Nun kommt es darauf an, wann mein Rechtsanwalt mit dem Auftrag fertig ist. Ich werde noch etwas Zeit für die letzten Vorbereitungen brauchen, aber es fühlt sich so an, als würde ich schon morgen loslegen. Wenn du etwas zum Korrigieren hast, kannst du also „bald“ auf mich zurückgreifen.

Camp NaNoWriMo April 2022 – Teil 3

Vorletzte Woche hatte ich rund 8.000 Wörter. Letzte Woche und trotz Feiertag waren es schon 9.257 Wörter. Ich ziehe das Tempo an. Teilweise, um die Feiertage zu kompensieren, vor allem aber, um meinen Roman zu beenden. Aktuell befinde ich mich etwa in der Mitte des neunten Kapitels. Noch rund anderthalb Kapitel und ich bin fertig. Nachdem ich letzten Monat erst meinen NaNo-Roman beendet habe, bin ich jetzt ganz erpicht darauf, auch meinen Weihnachtsroman fertigzustellen. Zweimal Ende unter zwei Romanen innerhalb von zwei Monaten – das klingt nicht nur toll und enthält gleich mehrfach meine Lieblingszahl, es wäre für mich auch ein großes Erfolgserlebnis.

Was sagt die Monatsbilanz? 89,5 % meines normalen Ziels sind erreicht. Jetzt habe ich noch neun Arbeitstage, um aus 18.369 Wörtern 30.000 oder gar 40.000 Wörter zu machen. Die 30.000 schaffe ich auf jeden Fall. Die 40.000 werden sportlich und es ist ja noch fraglich, ob ich überhaupt noch so viel bis zum Ende des Weihnachtsromans brauche.

Die Jahresbilanz zeigt 36 % an. Das sind 3,3 % mehr als letzte Woche. Gut, dass ich das mal nachgelesen habe. Das ist mehr, als ich dachte. Ich bin sprachlos. Dieses Jahr läuft wirklich gut.

Urlaub

Endlich Urlaub! Ich habe es ja in meinem Projektschmiedebeitrag erzählt. Vier Tage sollen es sein. Am Freitag bin ich wieder da, um am Camp NaNo teilzunehmen. Der ist ähnlich wie der NaNoWriMo, nur dass ich auch mit weniger als 50.000 Wörtern teilnehmen kann. 30.000 Wörter sollen es werden. Eine Steigerung zu den ersten beiden Monaten des Jahres um „nur“ 5.000 Wörter. Es ist eine Herausforderung, die ich ohne Stress bewältigen will. Sonst hätte ich auch die 50.000 Wörter wählen können. Dabei soll es mit meinem Weihnachtsroman weitergehen. Dort habe ich rund 60.000 Wörter geschrieben und stehe bei Kapitel 6 von 10. Die 30.000 Wörter im April werden mich ein gutes Stück Richtung Ende springen lassen, sodass ich den Roman im Mai beenden können sollte. Das passt zu meinem Jahresplan. Da hinke ich nur bei der Überarbeitung meiner Projekte hinterher, aber vielleicht bin ich durch das Camp NaNo schnell genug mit dem Weihnachtsroman fertig, um im Mai noch ein wenig in dieser Hinsicht nachzuholen.

Und was habe ich in den vier Tagen Urlaub jetzt vor? Viel zu viel, um es wirklich Urlaub nennen zu dürfen! 😅

Du erinnerst dich sicher an meinen Beitrag zur angestrebten Selbstständigkeit als Korrektorin. Ich habe mich endlich getraut, einen Rechtsanwalt zu kontaktieren, um ein Beratungsgespräch zu vereinbaren. Am 5. April ist es so weit. Für dieses Gespräch muss ich mich vorbereiten und mich noch einmal in meine Unterlagen und Notizen einlesen, damit ich konkrete Fragen stellen kann.

Die letzten Wochen hatte ich keine Zeit zum Lesen und ich würde einfach unheimlich gerne ein paar Bücher „fressen“. Die begonnene Anthologie und der begonnene Schreibratgeber sind unheimlich spannend bzw. interessant, weswegen es mich geärgert hat, dass sie so lange liegengeblieben sind. Es wäre schön, wenn ich sie beenden und nach meinem Urlaub über sie hier berichten könnte.

Ich will auch mehr Zeit mit Musa verbringen. Sie ist ein so kluges und liebes Hamstermädchen, dass ich ihr mehr Aufmerksamkeit schenken will, wenn ich sie schon frei habe. Ist doch noch einmal etwas anderes für sie, als in ihrer Sommerresidenz zu sitzen und eben dort zu schlafen statt in ihrem eigentlichen Käfig und nur beim Transport zwischen den Käfigen den sozialen Kontakt zu mir als Menschen zu lernen.

Gestern war ich auf einem Aquarellmalkurs und habe dort die Techniken kennengelernt. Ich brauche geeignete Pinsel und besseres Papier, aber vielleicht kann ich das schnell genug besorgen, um die Maltechniken kommende Woche noch ein wenig zu festigen und ein paar Übungsbilder damit zu malen. Das fände ich toll.

Mein Nintendo 3DS XL liegt auch schon wieder ein Jahr verwaist herum, obwohl ich so gerne meine Pokémon trainieren und weitere fangen würde. Aber abends ist nur noch Konzentration für ein lockeres Spiel am Handy übrig. Vielleicht kann ich mir sogar einen neuen Orden verdienen.

Ich freue mich auch schon sehr auf den Donnerstag. Da beginnt der Ostermarkt. Ich habe mich verabredet und träume von einem schönen Tag mit Crêpe mit Kinderschokolade und dem Bestaunen toller Handwerkserzeugnisse.

Tja, einiges werde ich wohl doch nicht schaffen, aber ich werde meinen Urlaub definitiv genießen.